Rahmenfüllen
Auch hier bleiben wir unserem Grundsatz treu: Flexibilität! Wir bieten unseren Kunden verschiedene Wege für das nachträgliche Füllen seiner Rahmen an. Welches System besser in das jeweilige Produktionslayout passt, sollte Gegenstand einer persönlichen Beratung sein.
RFA-B DesIQuant
- über Eck wird in zwei Rahmenschenkel ein Loch in den Profilrücken gebohrt
- automatische Anpassung der Profilbreite von SZR 6-32 mm
- die Füllkontrolle erfolgt durch Wiegen der Füllmengen
- automatischer Verschluss der Löcher mit Butyl
- Einzelstangenfüllung
- Behältervolumen 50 Liter
- optional mit Hochsaugvorrichtung für 200 Liter Fässer zu ergänzen
- Performance-Kit mit vergrößerten Bohrungen optional erhältlich
- DesIQuant – OFFLINE; Umrechnung und Anzeige des Füllgewichts in Profillängen
- DesIQuant - ONLINE; Zielgenaues Füllen nach vorher berechneten Werten
- Aufzeichnung und Speicherung der Fülldaten im Online Modus
RFA-V
- Der Rahmen wird auf der Biegeanlage zunächst an drei Ecken gebogen,
- dann in den Füller eingeführt und automatisch durch den offenen Profilquerschnitt mit Trockenmittel gefüllt.
- Die vierte Ecke wird auf der Füllmaschine gebogen,
- der Rahmen wird automatisch verschlossen.
- Der fertig gefüllte und verschlossene Rahmen wird auf einem integrierten Pufferbalken abgelegt.
- Hier können ca. 50 Rahmen zwischengelagert werden.
- Optionale Hochsaugvorichtungen für 200l Fass oder BigBag sind ebenfalls erhältlich.
- Mit dem RFA-V50 kann die Rahmenproduktion einschließlich Befüllung mit einer Person durchgeführt werden.